top of page
DSCF7954.JPG

Märchenzauber 

Schöpferkraft

Ein kreativer Weg zu deiner Seele

Dieser Jahreskreis soll etwas ganz

Besonderes sein, ein liebevoller

Raum für die Rückverbindung zur

eigenen Spiritualität und

Schöpferkraft.

TERMINE

DSCF6390.JPG

22.10.2022

Der goldene Schlüssel oder das Tor zur Seele
 

Hast du schon einmal von Schlüsselerlebnissen oder Schlüssel-momenten gehört? Manches Mal verschließen sich unerwartet Türen und dafür öffnen sich andere wie von Zauberhand. Wagen wir es, den Schlüssel ins Schloß zu stecken und die Schwelle zu unserer Seelenweisheit zu überschreiten? Welche Schlüsse können wir aus der Bildwelt der Märchen ziehen? Erschließt sich uns vielleicht eine ganz neue Sicht auf die Welt und unsere Seele? 

Zeit: 9-17 Uhr

Ort: Breitenbruck 19, Katsdorf

Kosten: 111 € (inkl. Verpflegung)

_edited.jpg

12.11.2022

Schneewittchen oder die Wahrheit hinter dem Spiegel

Was hat es mit dem Spiegelgesetz auf sich und warum nehmen wir oft die Zerrspiegel in unserem Umfeld nicht wahr? Woher kommt die wahre Schönheit, wenn nicht aus dem Spiegel? Wie können wir trotzdem Friedenmit unserem Spiegelbild 

schließen und uns mit der Welt versöhnen.

Das Märchen Schneewittchen geleitet uns tief in unsere Schattenseiten und zeigt uns einen Weg zurück in unser eigenes Licht... doch dieser beginnt weit hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen....

Zeit: 9-17 Uhr

Ort: Breitenbruck 19, Katsdorf

Kosten: 111 € (inkl. Verpflegung)

IMG_20171027_234305_207.jpg

10.12.2022

Sterntaler oder die Sache mit dem Urvertrauen
 

Was bedeutet es, sich völlig nackt und ungeschützt zu zeigen und auch noch das letzte Hemd zu geben? Welche Kraft erwächst aus dem Urvertrauen und welcher Weg führt uns dorthin?

Der göttliche Funke steckt in jedem Menschen und kann sich erst dann richtig entfalten, wenn wir uns auf nichts anderes mehr verlassen, als auf uns selbst und unsere innere Führung.

Das Märchen Sterntaler zeigt uns, wie wir in unsere Seelenkraft zurückfinden und unsere wahre Essenz zum Vorschein bringen. 

Zeit: 9-17 Uhr

Ort: Breitenbruck 19, Katsdorf

Kosten: 111 € (inkl. Verpflegung)

bottom of page